Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.11.2016

Mobi­les, ver­bin­dungs­freu­di­ges 10-​Zoll-​Tablet mit ordent­lich Dampf

Hochleistungstablet. Überzeugendes Tablet mit exzellenter Bildqualität und Leistung. Ideal für mobile Nutzung dank leichtem Gewicht und guter Haptik. Erweiterbare 64 GB Speicher, schnelles WLAN und LTE. Durchschnittliche Akkulaufzeit, Display spiegelt bei Sonnenlicht.

Stärken

Schwächen

Varianten von Galaxy Tab S2 (9.7)

  • Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

  • Galaxy Tab S2 (9.7, Wi-Fi)

    Galaxy Tab S2 (9.7, Wi-Fi)

Samsung Galaxy Tab S2 (9.7) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 5 von 10
    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    „... Der Bildschirm gehört immer noch zu den besten und die umfangreiche Ausstattung inklusive WLAN-ac, Bluetooth 4.1, LTE und Fingerabdruckscanner ist weiterhin top. Bei der Leistung gehört es allerdings nicht mehr zur Spitze, vor allem die 3D-Leistung fällt im Vergleich zu neueren Modellen wie dem iPad Pro deutlich ab. ...“

  • „sehr gut“ (37 von 40 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,0)

    Platz 4 von 11
    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    Display: 5 von 5 Punkten;
    Speed: 5 von 5 Punkten;
    Akku: 5 von 5 Punkten;
    Verarbeitung: 5 von 5 Punkten;
    Ausstattung: 4 von 5 Punkten;
    Design: 4 von 5 Punkten;
    Haptik: 5 von 5 Punkten;
    Kamera: 4 von 5 Punkten.

    • Erschienen: 27.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    15 Produkte im Test
    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    „Hervorragendes AMOLED-Display. Rechen- und Grafikleistung sehr gut, viel Arbeitsspeicher. Beste Handhabung. Akku bei Videos sehr ausdauernd, Aufladen dauert aber lange. Offline synchronisierbar. Leichtgewicht.“

    • Erschienen: 04.12.2015 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (376 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    „... Die superflache Bauform und das angesichts der Displaygröße niedrige Gewicht fordern ... beim Thema Akku ihren Tribut. Der Energiespender besitzt zwar ordentliche 5870 mAh, das Galaxy Tab S2 9.7 LTE erreicht bei den Ausdauermessungen im Labor aber lediglich 6:16 Stunden ... Es bietet sich vor allem für surffreudige Leseratten an, die ein besonders flaches und leichtes Tablet für den Alltag suchen.

  • „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    „... wirkt ... mit seiner Metallumrahmung edel. Und wegen der weichen Kunststoffrückseite liegt es gut in der Hand. ... In den Benchmarks schneidet Samsungs Tablet sehr gut ab. Und sowohl zuhause als auch unterwegs zeigt das Gerät seine Qualitäten mit einem flüssigen Arbeitstempo und ruckelfreien Video- oder Game-Sessions. ... Nicht ganz überzeugend ist jedoch bei Samsungs Tablet die Akkulaufzeit. ...“

    • Erschienen: 04.12.2015 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (1,81)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    „... begeistert mit satten, eindrucksvollen Farben, die allerdings bei Filmen und Fotos sehr knallig geraten. Durch das satte Schwarz ergibt sich ein perfekter Kontrast. ... Apps starten schnell, das Tablet reagiert umgehend auf Eingaben. Nur wenn Sie sehr rasch durch Webseiten blättern, fällt ein minimales Ruckeln auf. Durch die hohe CPU-Leistung können Sie auch mit zwei Apps gleichzeitig flüssig arbeiten ...“

  • „sehr gut“ (84%)

    Platz 2 von 18
    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, Wi-Fi)

    Funktionen (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (25%): „sehr gut“;
    Display (20%): „sehr gut“;
    Akku (20%): „gut“;
    Robustheit (5%): „sehr gut“.

    • Erschienen: 17.11.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

  • „gut“ (84 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    „Das superschlanke Galaxy Tab S2 überzeugt durch sein edles Outfit und liefert eine beachtliche Leistung, enttäuscht aber mit einer eher mageren Akkulaufzeit.“

    • Erschienen: 06.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
    • Details zum Test

    „gut“ (1,86)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    „Pro: farbstarkes Display, sehr schnelles WLAN, sehr leicht.
    Contra: schwache Laufzeit beim Surfen.“

    • Erschienen: 05.11.2015 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Plus: Kompakte Form, ausgezeichneter Bildschirm, gute Laufzeiten und leistungsstarke Hardware.
    Minus: Kein Stereo-Sound im Querformat, Bildschirm für 16:9-Videos schlecht geeignet.“

    • Erschienen: 17.10.2015 | Ausgabe: 23/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    „Kein Zweifel, Samsung orientiert sich mit seinem neuen Top-Modell deutlicher am iPad. Doch das Galaxy Tab S2 9.7 bringt Vorzüge mit, die es zu mehr als nur einer schicken Kopie machen. An sein hervorragendes Display kommt kein Konkurrent heran ...“

    • Erschienen: 30.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    „Plus: Schickes Gehäuse mit guter Verarbeitung; Tolles Display und super Performance; Praktische Samsung-Features.
    Minus: Akkulaufzeit nicht zufriedenstellend.“

  • „befriedigend“ (2,50)

    Platz 6 von 12
    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

    Leistung (18%): 1,82;
    Bild und Ton (21%): 2,60;
    Bedienung (22%): 2,92;
    Alltagstauglichkeit (27%): 2,98;
    Datenverbindungen (12%): 1,55.

    • Erschienen: 23.03.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (84%)

    Getestet wurde: Galaxy Tab S2 (9.7, LTE)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Galaxy Tab S2 (9.7)

zu Samsung Galaxy Tab S2 (9.7)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (886) zu Samsung Galaxy Tab S2 (9.7)

4,4 Sterne

886 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
588 (66%)
4 Sterne
186 (21%)
3 Sterne
61 (7%)
2 Sterne
18 (2%)
1 Stern
35 (4%)

4,4 Sterne

881 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Heil

    Samsung's Tablets ----einfach zu geringe Lebensdauer für diese Preise

    • Nachteile: Akkuladezeit zu lang, Akku schwach, zu geringe Lebensdauer (Akkus und USB), Sollbruch in USB-Buchse, Sollbruchstelle bei Akkus, FIRMA interessiert das nicht
    Mein Mann und ich waren grosse Fans von Samsung-Produkten.
    4 Tablets in 4 Jahren plus Handys.
    Bis auf das erste "Schnellschrott"
    Jetzt 2 Tablets S2, und immer der gleiche Schwachpunkt.
    Aufladung und USB Schnittstelle.
    Sehr schnöne Geräte. Aber für den Preis den Samsung dafür aufruft, zu wenig Lebensdauer für zu hohen Preis.

    Leider, wir werden uns schweren Herzens von Samsung lösen!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Mobi­les, ver­bin­dungs­freu­di­ges 10-​Zoll-​Tablet mit ordent­lich Dampf

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Das verbaute Display ist mit einer exzellenten Bildschärfe und satten Farben definitiv das Highlight des Tablets. Dank der speziellen Bauweise besitzt der Bildschirm theoretisch unendliche Kontraste, was Du sofort beim Betrachten positiv spüren solltest.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Möchtest Du Dein Tablet auch mal unterwegs benutzen, solltest Du Dir eher schattige Plätze suchen. Die gute Helligkeit des Gerätes kann die sehr starken Spiegelungen auf dem Display bei direkter Sonneneinstrahlung kaum kompensieren. Zum Sonnenbaden solltest Du also zu einem anderen Tablet greifen.

Leistung

Schnelligkeit

Das starke System erlaubt Dir eine jederzeit butterweiche Bedienung und hat auch bei gleichzeitiger Nutzung von rechenintensiven Anwendungen ordentlich Dampf unter der Haube. Selbst bei echtem Multitasking zeigt das System keinerlei Verzögerungen.

Speicherplatz

Mit einem maximalen internen Speicher von 64 Gigabyte bist Du für alle erdenklichen Aufgaben bestens ausgestattet, selbst wenn Du gerne Inhalte herunterlädst. Sollte die Speichergrenze dennoch erreicht werden, kannst Du diese mittels Speicherkarte problemlos erweitern.

Mobilität

Gewicht

Das Tablet ist mit rund 390 Gramm eines der leichtesten Geräte im 10-Zoll-Bereich. Dank der hochwertigen Verarbeitung sowie der guten Haptik solltest Du längeres Arbeiten ohne spürbare Ermüdung in den Armen durchstehen.

Internet

Schnelles WLAN nach 802.11ac-Standard, flottes und aktuelles LTE mit stets guter Reichweite und hoher Zuverlässigkeit verleihen dem Samsung hier Bestnoten. Das Galaxy Tab S2 ist daher optimal für Dich, um sowohl zu Hause als auch unterwegs immer schnell und gut verbunden zu sein.

Akku

Ein großes Display sowie ein starker Prozessor haben ihren Preis. Diesen muss das Tablet beim Akku zahlen und kommt daher mit einer nur mittelmäßigen Laufzeit von rund elf Stunden beim Videogucken oder siebeneinhalb Stunden im WLAN-Betrieb, der Nutzern aber ausreicht.

von Julian

Super-​fla­ches Tablet mit adap­ti­vem Dis­play

Der südkoreanische Hersteller Samsung hat mit dem Galaxy Tab S2 9.7 ein neues Android-Tablet vorgestellt, das mit einer Kombination aus hochwertiger Technik, besonders schlankem Design und einigen Innovationen beim Kunden punkten will. Besonders bemerkenswert ist dabei das adaptive Display des Gerätes: Es passt sich in Farbe, Weißdarstellung und Kontrast automatisch an das Umgebungslicht und auch die gezeigten Inhalte an. Auf diese Weise sollen die Inhalte stets lesbar bleiben und die Augen auf der anderen Seite auch nicht anstrengen.

Ein Display wie das iPad Air - nur noch flacher

Das 9,7 Zoll große Display besitzt das vom iPad Air 2 her bekannte 4:3-Format mit 2.048 x 1.536 Pixeln Auflösung und eignet sich daher besonders gut für die Anzeige von Websites und E-Books. Bei Videos und vielen Spielen wird man dagegen mit schwarzen Balken, die das Display aufs 16:10-Format trimmen, leben müssen. Dank der hohen Auflösung und der Super-AMOLED-Technologie sollte man aber ein nahezu perfektes Bild erhalten. Übrigens: Mit 5,6 Millimetern ist das Gerät noch einmal 0,5 Millimeter flacher als die Konkurrenz von Apple...

Starker Chipsatz und Office-Paket

Angetrieben wird das Galaxy Tab S2 9.7 von einem Octa-Core-Prozessor aus eigenem Haus, der mit vier Power-Kernen á 1,9 GHz und vier stromsparenden Kernen á 1,3 GHz Taktrate arbeitet, die von üppigen 3 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt werden. Selbst bei Samsungs Neigung zu systemausbremsender Bloatware sollte sich dieses Tablet flüssig bedienen lassen – als Betriebssystem kommt Android 5.0 Zum Einsatz. Interessant: Es sind die Microsoft-Office-Anwendungen vorinstalliert.

Neueste Funktechnik

Zur weiteren Ausstattung des Tablets gehören eine 8-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite, eine 2,1-Megapixel-Frontkamera sowie 32 Gigabyte interner Speicher. Datentransfers können je nach Version mit WLAN nach 802.11ac (neuester Standard inklusive MIMO-Multiantennentechnik für einen besseren Empfang) oder LTE (schnellste Transfers via Mobilfunknetz) erfolgen. Bluetooth 4.1, GPS sowie GLONASS ergänzen dies. Einzig der Akku ist für ein großes Tablet der 10-Zoll-Klasse etwas mager geraten: 5.870 mAh. Üblich sind eher 7.500 bis sogar 10.000 mAh. Da kann man nur hoffen, dass der Chipsatz seine Stromsparfähigkeiten gut ausspielen kann.

von Janko

Man will mit Mate­rial und Design punk­ten

Samsung war in der Anfangszeit des Tablet-Hypes ein ganz großer Name. Mittlerweile haben viele andere Hersteller aber wertvolle Marktanteile erobert, und Samsung wiederum konnte sich mit seinen letzten Produkten nicht signifikant genug von der Masse abzusetzen. Gerüchten zufolge wählen die Südkoreaner daher nun ähnlich wie bei den neuen Smartphone-Baureihen eine andere Strategie: den Style-Faktor. Demnach werde das kommende Samsung Galaxy Tab S2 9.7 mit einem stabilen Rahmen aus Metall ausgestattet sein, so dass nur noch die Rückseite aus Kunststoff bestehe.

Noch flacher als das iPad Air 2?

Stabil sollte dieser Rahmen denn auch sein, denn das neue Tablet soll darüber hinaus besonders dünn werden. Die Rede ist von einem Angriff auf das Apple iPad Air 2 mit nur noch 6,1 Millimetern. Sehr wahrscheinlich dürfte das Galaxy Tab S2 somit eine „5“ vor dem Komma führen. Das wäre allerdings auch sehr ambitioniert, denn es ist kaum zu glauben, dass bei einem so flachen Tablet – selbst mit kleinerer Bilddiagonale – noch die ausreichende Steifigkeit des Gehäuses garantiert werden kann...

Neues Bildformat

Was die Bilddiagonale anbelangt, soll Samsung wohl auch hier neue Wege beschreiten. Anstelle von 10,5 Zoll soll das neue kleine Modell eine Bilddiagonale von 9,7 Zoll haben. Und wie diese Bildschirmgröße schon andeutet, wird man sich auch in dieser Hinsicht an Apple orientieren. So soll sich das Seitenverhältnis von zuvor 16:10, das in der Android-Welt am stärksten verbreitet ist, auf jetzt 4:3 ändern. Was die Auflösung anbelangt, soll das Gerät somit auch 2.048 x 1.536 Pixel vorweisen können, bestätigt ist dies aber noch nicht. Auch 1.024 x 768 Pixel sind denkbar, wenn die neue Modellreihe im einfachen Budgetsegment angesetzt wird.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Samsung Galaxy Tab S2 (9.7)

Akkukapazität

5.870 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.000 mAh.

Pixeldichte des Displays

264 ppi

Die hohe Pixel­dichte sorgt für einen schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

3 GB

Der Arbeitsspei­cher ist auf Durch­schnitts­ni­veau. Für den All­tag und meh­rere Apps par­al­lel ist genug Spiel­raum.

Gewicht

389 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 565 Gramm.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 9,7"
Displayauflösung (px) 2048 x 1536 (4:3 / QXGA)
Pixeldichte des Displays 264 ppi
Speicher
Arbeitsspeicher 3 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 5
Prozessorleistung 1,9 GHz
Prozessortyp ARM Cortex-A53, 2x Quad-Core (1,3 & 1,9 GHz)
Akku
Akkukapazität 5870 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Auflösung Frontkamera 2,1 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 389 g
Breite 16,9 cm
Tiefe 0,6 cm
Höhe 23,7 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf