ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Heim­netz & Inter­net

In Sachen Netzwerkfähigkeit muss sich der Smart PVR STB-E7909S sicher nicht verstecken: Samsung hat dem DVB-S2-Receiver einen Ethernet-Port und ein WLAN-Modul verpasst, damit man auf Heimnetz und Internet zugreifen kann.

Steuerbar mit Smartphone

Video-, Foto- und Audio-Dateien lassen sich per WLAN auch dann zuspielen, wenn die Box nicht mit dem Router verbunden wurde (Wi-Fi Direct). Steht die Verbindung zum Router, dann kann man die Dateien von DLNA-fähigen Servern im Heimnetz abrufen, hier nennt Samsung die Formate MPEG2, MPEG4, DivX, DivX HD, MKV, WMV, JPEG, MPO, MP3, WMA, und AAC. Umgekehrt behauptet sich der Receiver seinerseits als Server, schließlich hat Samsung eine Festplatte mit einem Terabyte Speicherplatz verbaut. Wer unterwegs auf Inhalte zugreifen will, synchronisiert die Dateien mit einem Webspeicher (AllShare Play). Über die „Smart Hub“ getaufte Benutzeroberfläche kann man außerdem auf diverse Online-Dienste zugreifen, darunter YouTube-Videos, soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter und die HbbTV-Angebote der TV-Sender. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit, frei im Internet zu surfen und den Receiver mit einem Smartphone oder einem Tablet zu steuern. Smartphone- und Tablet-Besitzer profitieren außerdem von der Fähigkeit, mittels Smart View identische (Clone View) oder andere (Dual View) TV-Bilder auf ihr Mobilgerät zu streamen.

Twin-Tuner für DVB-S2

Mit an Bord der Settop-Box, die einen 1,2 Gigahertz-Prozessor vorweisen kann, ist ein HDTV-fähiger Twin-Tuner für DVB-S2, also ein doppeltes Empfangsteil für digitales Satellitenfernsehen. Dank Twin-Tuner kann man zwei Sender von verschiedenen Transpondern parallel aufnehmen. Für verschlüsselte Angebote stehen zwei CI-Plus-Slots bereit, hier platziert man optionale CA-Module und die Smartcards der Anbieter. Die Aufnahmen landen inklusive zusätzlicher Daten auf der internen Festplatte, damit man bei der Wiedergabe eine andere Tonspur wählen oder den Videotext aufrufen kann. Anschlussseitig wirft die Box eine USB-Buchse, einen HDMI-Ausgang, einen Composite-Video-Ausgang und einen optischen Digitalausgang für AV-Receiver ohne HDMI-Eingang in die Waagschale. Auf Antennenausgänge zum Durchschleifen des Signals muss man verzichten. Im Betrieb soll das 33 Zentimeter breite, fünf Zentimeter hohe und 27 Zentimeter tiefe Gerät, bei dem die Bedienelemente an der Oberseite sitzen, rund 30 Watt Leistung aufnehmen. Mit einem Schalter an der Rückseite lässt sich der Receiver komplett von der Stromversorgung trennen.

Praktisch: Smartphone- und Tablet-Nutzer (iOS und Android) können TV-Bilder und Inhalte von der Festplatte auf ihr Mobilgerät streamen. Der verbaute Prozessor lässt mit satten 1,2 GHz auf eine flüssige Bedienung hoffen. Für den STB-E7909S verlangt Samsung 600 EUR.

von Jens

Passende Bestenlisten: TV-Receiver

Datenblatt zu Samsung Smart PVR STB-E7909S

Features
  • HDTV
  • Display
Festplattenkapazität 1024 GB
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Twin
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD k.A.
Pay TV CI+
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Interne Festplatte Integriert
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf