ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Sapphire Radeon R7 250 Ultimate im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.03.2014 | Ausgabe: 7/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Abseits vom Spielen eignet sich die Radeon R7 250 Ultimate für leise, aber geräumige Media-Center-PCs oder Photoshop-Einsteiger. Die Grafikkarte ist ab 85 Euro erhältlich - kostet also 15 Euro mehr als Modelle mit Lüfter.“

    • Erschienen: 01.08.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Vollständig passive Kühlung. Geringe Leistungsaufnahme.
    Minus: Keine technischen Neuerungen, nur neue Etikettierung (bezogen auf die GPU).“

    • Erschienen: 22.02.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    „Die Sapphire Radeon R7 250 Ultimate ist ein einfacher Abwasch ihres Vorgängers, der Sapphire Radeon HD 7750. Leistung, Temperatur-Verhalten und Stromhunger liegen auf exakt dem gleichen Niveau. ... Wer sich für die Sapphire Radeon R7 250 Ultimate entscheidet, der sollte allerdings auch für eine gute Gehäuse-Belüftung sorgen. ... Gelegenheitsspieler und vor allem Silent-Freaks dürften mit der Sapphire Radeon R7 250 Ultimate ihre Freude haben. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sapphire Radeon R7 250 Ultimate

Kundenmeinungen (39) zu Sapphire Radeon R7 250 Ultimate

4,4 Sterne

39 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (54%)
4 Sterne
12 (31%)
3 Sterne
6 (15%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

39 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Pas­siv gekühlte Ein­stei­ger-​Gra­fik­karte

Der kleinste Vertrete der neuen „Volcanic Islands“- Familie von AMD basiert auf der „Oland“- GPU und ist im Einstiegssegment angesiedelt. Doch die neue Radeon R/ 250 Ultimate von Sapphire basiert noch auf der „Cape Verde“- Grafikeinheit und ist damit genauso schnell wie eine Radeon HD 7750 Ultimate. Und das Ganze wird von einem passiven Kühler komplett lautlos gekühlt.

Cape Verde

Wie die „Oland“ Einheit wird auch der etwas ältere Verde Chip im 28-Nanometer-Verfahren gefertigt und verfügt über 1,5 Milliarden Transistoren. Insgesamt 1.024 Megabyte GDDR5-Videospeicher sind durch einen 128 Bit großen Bus angebunden. Das Anschlusspanel bietet einen DVI-, HDMI- und einen DisplayPort.

Passivkühlung

Highlight der neuen Grafikkarte ist aber das ausgefeilte Kühlsystem. Vier Heatpipes und eine Menge Aluminiumfinnen kümmern sich um den Abtransport der Abwärme. Dabei ist das Modell mit knapp 17 Zentimetern kaum länger als eine gewöhnliche Radeon R7 250. Allerdings winden sich die Aluminiumfinnen auch um einen Teil der Rückseite und somit müssen zwei Slots für den Einbau eingeplant werden. Auf eine externe Stromversorgung wurde aber dank einer geringen maximalen Leistungsaufnahme von 55 Watt verzichtet.

Fazit

Durch den großen Passivkühler bedingt arbeitet das Modell nahezu komplett lautlos und bietet sich daher als Einsteiger-Grafikkarte für kleine HTPCs und Wohnzimmerwürfel an. Gelegenheitsspieler dürften hier durchaus ihre Freude haben (78 EUR bei Amazon), allerdings muss die passive Kühlung durch Mehrkosten bezahlt werden. Eine weitaus leistungsstärkere Radeon R7 260X kostet nur ein paar EUR mehr, hat aber wieder einen Lüfter.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sapphire Radeon R7 250 Ultimate

Klassifizierung
Serie AMD AMD R7
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 1 GB
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 800 MHz
Bauform & Kühlung
Anzahl der Slots 2
Kühlung Passiv
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 11

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf