ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Auto oder Kühl­schrank?

Zugegeben, ein wenig skuril sieht der Smeg 500 schon aus: Der Kühlschrank wurde kurzerhand in das Frontchassis eines klassischen Fiat 500 integriert. Herausgekommen ist somit ein Kühlschrank, der wahrlich aus dem 08/15-Schema für Kühlschränke ausbricht. Allerdings handelt es sich auch weniger um einen vollwertigen Kühlschrank als vielmehr um eine Art gekühlte Minibar, denn im Inneren befinden sich drei herausnehmbare Kühlbehälter für Flaschen und Getränkedosen. Sie verstecken sich dem Design konsequent folgend unter der Motorhaube, die somit die Kühlschranktür darstellt. Das gesamte Volumen fällt mit 100 Litern angesichts der 125 Zentimeter breiten und 83 Zentimeter hohen Karosserie allerdings recht mager aus.

Design spielt auf eine historische Kooperation an

Im Vordergrund steht halt die kreative Umsetzung eines Designkonzeptes, welche auf eine geschichtliche Begebenheit Bezug nimmt: Als die Firma Smeg nach dem zweiten Weltkrieg gegründet wurde, war eine der ersten Kooperationen die Herstellung von Kühlschränken mit FIAT-Motoren. Nun wird diese Anekdote ins Gegenteil verkehrt und man findet den Kühlschrank im Motorraum eines Fiat 500 – wenn das kein Humor ist. Damit der Vintage-Look wirklich konsequent wirkt, regelt man ferner Kühltemperatur und das Licht über das Armaturenbrett aus Edelstahl. In der Tat: Die Scheinwerfer des Kühlschrank-Autos sind voll funktionsfähig – und können einen Partykeller entsprechend in Szene setzen.

Kostet fast so viel wie ein Fiat 500...

Gänzlich muss auf praktische Merkmale aber natürlich nicht verzichtet werden. Der Smeg 500 besitzt unter der Motorhaube noch zwei durchsichtige Schiebetüren, damit die Kälte nicht nach oben entweichen kann, während man sich für eines der Getränke entscheidet. Der Kühlschrank besitzt ferner eine Abtauautomatik und ordnet sich mit 115 kWh Stromverbrauch im Jahr in die Energieeffizienzklasse A+ ein. Es hätte bei einem Spaßgerät wie diesem schlimmer kommen können. Gar nicht lustig ist jedoch der Preis: Der verrückte Kühlschrank soll allen Ernstes 6.545 Euro kosten und ist damit fast so teuer wie die moderne Ausgabe des Fiat 500...

von Janko

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Smeg 500

Energieeffizienzklasse (alt) A+
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 115 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 115 kWh
Technische Informationen
Typ Kühlschrank ohne Gefrierer
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 100 l
Lautstärke 42 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 100 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) k.A.
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 83 cm
Breite 125 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf