ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Somikon SC-310.mini im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.08.2011 | Ausgabe: 19/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Zum schnellen Einlesen kleiner Textpassagen ist der günstige Mini-Scanner sehr praktisch, für Bilder taugt er nicht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Somikon SC-310.mini

Kundenmeinungen (17) zu Somikon SC-310.mini

2,9 Sterne

17 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5 (29%)
4 Sterne
2 (12%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
3 (18%)
1 Stern
5 (29%)

3,3 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von beutec

    Unbrauchbar

    • Ich bin: kleine Firmen
    Auf der CD fehlt die Bedienungsanleitung, die Zusammensetzfumktion fehlt völlig (nur ein unpraktisches Frensprogramm beigelegt).
    Aufgrund der Abmessungen wäre es das ideale transportable Zubehör für ein Netbook.
    Leider keine Kaufempfehlung, ich habe das Produkt zurückgegeben.
    Antworten
  • von gotschi

    kann ich nur bestätigen

    • Vorteile: gute Abmaße, gute Scan-Geschwindigkeit
    • Ich bin: Privatanwender
    kurioses Deutsch und wellige Scans
    Antworten
  • von SomikonSux

    Unbrauchbar

    Es muss jeder Streifen gesondert auf Platte gespeichert werden um dann in einer "Panorama" Software zusammengesetzt zu werden (diese ist eigentlich für das zusammensetzen von mehreren Fotos zu einem Panorama gedacht und stammt nicht vom Scanner Hersteller). Ein gerades scannen ist praktisch unmöglich und somit ist das Gesamtergebnis vollkommen unbrauchbar. Die mitgelieferte (Scanner) Software ist äußerst schlecht durchdacht und die deutsche Lokalisierung eine Zumutung. Es ist eine Qual mit diesem Gerät zu arbeiten. Absolut NICHT zu empfehlen (Schrott, Finger weg!!).
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Hands­can­ner für die Wes­ten­ta­sche

Mit einer Größe von gerade einmal 9 mal 3 mal 2,2 Zentimetern ist der SC-310.mini nur einen Tick größer als ein Schokoriegel und passt daher mehr als locker in eine Westentasche. Trotzdem sollen sich mit dem Gerät, wie der Hersteller Somikon eigens betont, Vorlagen bis zu einer Größe von A3 einscannen lassen.

Dieses Kunststück gelingt dem Mini-Scanner natürlich nur über einen Trick in Form einer intelligenten Software. Diese setzt nämlich die Teilscans wieder zusammen. Dabei sollte man sich allerdings klar vor Augen führen, dass bei jeder per Hand durchgeführten Scanbewegung über eine großformatige Vorlage ein Streifen von lediglich 54 Millimetern digitalisiert wird – bei einer A3-Vorlage mit einer Größe von 297 mal 420 Millimetern bedeutet dies also, dass insgesamt mindestens sechs Scans zusammengesetzt werden müssen – und jeder einzelne von ihnen erfordert eine ruhige Hand, damit das Ergebnis überhaupt ein sinnvolles Teilstück darstellt.

Dass sich das Gerät nicht für den Dauereinsatz, sondern tatsächlich nur für vereinzelte Scans bei Bedarf eignet, versteht sich deshalb von selbst. Die eigentliche Qualität besteht deshalb vor allem in der extremen Mobilität, die der Mini-Scanner bietet, denn im direkten Vergleich zu einem gewöhnlichen mobilen A4-Scanner ist er selbstverständlich schwer im Vorteil: Wie ein Schokoriegel findet er in jeder Tasche ein Plätzchen für sich, mit 60 Gramm macht er sich sogar nahezu unbemerkbar.

Einschränkungen muss der Käufer bei der Kompatibilität hinnehmen, denn der Somikon läuft nur unter Windows (XP, Vista, 7), und als einziges Dateiformat steht jepg zur Auswahl. Dafür versteht er sich auf die Kunst der Texterkennung, eine entsprechende OCR-Software liegt dem Lieferumfang bei. Die Stromversorgung läuft, wie nicht anders zu erwarten, über die USB-Schnittstelle. Eine Batterie sowie eine Speicherkarte hätten in dem Gerät einfach keinen Platz mehr gehabt.

Die ideale Größe wiederum hat der Mini-Scanner für Visitenkarten oder Rechnungen, auch wenn ihm dafür die entsprechende Verwaltungssoftware fehlt – doch diese lässt sich ja ohne Probleme separat erstehen. Der Scanner selbst wiederum schlägt beim Internetversender Pearl mit knapp 50 Euro zu Buche, ein Preis, den man durchaus für vertretbar halten kann.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Somikon SC-310.mini

Eignung & Formate
Typ
  • Handscanner
  • Visitenkartenscanner
  • Mobiler Scanner
Scan-Bereich
  • DIN A4
  • DIN A3
Technik
Auflösung 300 dpi
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Schnittstellen USB
Abmessungen / B x T x H 90 x 30 x 22 mm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf