ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Vinyls bes­ser hören, sen­den, digi­ta­li­sie­ren

Passt der TN-400BT-X zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Teac Plattenspieler, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Teac TN-400BT-X

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TEAC TN-400BT-X Bluetooth Turntable Walnut Plattenspieler braun
  • TEAC TN-400BT-X Bluetooth Plattenspieler Walnuss (Manuell) (43972725)
  • TEAC TN-400BT-X Audio-Plattenspieler mit Riemenantrieb Schwarz -
  • TEAC TN-400BT-X Audio-Plattenspieler mit
  • TEAC TN-400BT-X Bluetooth Plattenspieler Walnuss
  • TEAC TN-400BT-X Bluetooth Plattenspieler Walnuss
  • TEAC TN-400BT-X Bluetooth Plattenspieler Walnuss

Kundenmeinungen (7) zu Teac TN-400BT-X

3,9 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (71%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (29%)

3,9 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Vinyls bes­ser hören, sen­den, digi­ta­li­sie­ren

Stärken

Schwächen

Schon was Besseres, dieser mittelschwere Plattenspieler mit Alu-Druckguss-Plattenteller. Den nicht niedrigen Preis darf man deshalb okay finden. Der 3-Gang-Riemenantrieb mit belastbarem Flachriemen ist nach fast sämtlichen Regeln der Kunst so gelagert, dass ihm leichte Umgebungserschütterungen wenig anhaben können sollten. In der Hör-Praxis stellen die - gegenüber manchen Konkurrenzprodukten - messtechnisch leicht erhöhten Gleichlaufschwankungen keine Genuss-Beeinträchtigung dar. Am S-förmigen, statisch ausbalancierten Tonarm befindet sich die Headshell mit dem vormontierten, austauschbaren MM-Tonabnehmer Audio-Technica AT95E. Welcher klanglich eindrucksvoller abliefert als Sie vielleicht erwarten. Cool: Es gibt auch einen Bluetooth-Sender fürs Schallplattensignal, der sogar die Codecs aptX und AAC unterstützt. Kabelgebunden hilft ein hochwertiger, abschaltbarer Entzerr-Vorverstärker für MM-Systeme weiter, wenn sich nicht via externem Vorverstärker oder Verstärker-PHONO-Eingang andocken lässt. Und Direkt-Digitalisierungen sind dank eingebautem A/D-Wandler plus USB-Schnittstelle möglich.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu Teac TN-400BT-X

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min vorhanden
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe vorhanden
Verstellbare Füße k.A.
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 42 cm
Tiefe 35,6 cm
Höhe 11,7 cm
Gewicht 4,9 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 251908
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: aptX; aptX-Adaptiv

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf