Befriedigend

3,0

Note aus

Fazit unserer Redaktion 12.09.2017

Bequem zu tra­gende Sport­uhr mit ein­fa­cher Steue­rung und gutem Akku, aller­dings gerin­ger Aus­stat­tung

Passt die Runner 3 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur TomTom Sportuhr, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

TomTom Runner 3 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“

    Platz 6 von 6

    „... letztlich ist die Navigation anhand einer Wurmdarstellung einfach und funktionell. Pulsmessung erfolgt über das Handgelenk und ist bei strammem Tragen auch erfreulich zuverlässig. Die Darstellung auf dem Display ist übersichtlich. Die sportlich-schlichte Uhr besticht durch ein schnelles und genaues GPS. ... Wer jedoch alle Funktionen der günstigen Uhr zeitgleich nutzt, bringt den Akku schnell an seine Grenzen ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TomTom Runner 3

Kundenmeinungen (96) zu TomTom Runner 3

3,8 Sterne

96 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
51 (53%)
4 Sterne
18 (19%)
3 Sterne
7 (7%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
16 (17%)

3,8 Sterne

94 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Tom Tom Runner 3

Bequem zu tra­gende Sport­uhr mit ein­fa­cher Steue­rung und gutem Akku, aller­dings gerin­ger Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Handhabung

Akku

Für die Akkulaufzeit werden in den technischen Daten mit Verwendung der GPS-Funktion 11 Stunden angegeben. Ohne GPS sogar 3 Wochen. Käufer empfinden den Akku als zufriedenstellend. Nicht optimal ist das Kabel zum Aufladen des Akkus. Der Kontakt rastet zwar gut an der Uhr ein, lässt sich jedoch schwer wieder lösen.

Display

Die Runner 3 wartet mit einem schlichten, 22 x 25 mm großen Schwarz-Weiß-Display auf. Dieses lässt sich bei Sonnenlicht gut ablesen. Die Hintergrundbeleuchtung wird nicht per Knopfdruck aktiviert, sondern mit einem einfachen Auflegen der Handfläche auf das Display.

Bedienung

Die Bedienung erfolgt für den Hersteller typisch über eine 1-Knopf-Steuerung direkt am Armband. Die Bedienung über den Knopf ist schnell erlernt, die Menüführung leicht verständlich aufgebaut. Du wirst Dich daher auch ohne ein Studium der Bedienungsanleitung schnell mit der Steuerung zurechtfinden.

Funktionen

Sport & Training

Geeignet ist die Uhr fürs Laufen, Radfahren und Schwimmen. Angezeigt werden nur Standardangaben wie u. a. Geschwindigkeit, Tempo und Distanz. Des Weiteren misst die Uhr alltägliche Aktivitäten wie Schritte, Kalorien und Schlaf. Die Messergebnisse sind genau. Für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk musst Du jedoch zu den "Cardio"-Modellen greifen.

Outdoor

Um den Standort sowie die Distanz und Geschwindigkeit der Läufe zu messen, ist die Uhr mit GPS ausgestattet. Die Erkennung des GPS-Signals erfolgt sehr schnell. Die Routenführung ist schlicht und zeigt lediglich den Streckenausschnitt bis zum Ziel an. Über eine Turn-by-Turn-Navigation verfügt die Sportuhr nicht.

Apps & Kommunikation

Per Bluetooth verbindet sich die Runner 3 mit dem Smartphone. Die Kopplung und Synchronisierung mit der App TomTom Sports gestaltet sich allerdings als unzuverlässig und Du musst Geduld mitbringen, bis das Gerät erkannt wird. Über die App können sämtliche Trainingseinheiten analysiert und an soziale Netzwerke geschickt werden.

Verarbeitung

Tragekomfort

Käufer loben den Tragekomfort und die Passform der TomTom-Uhr. Geschlossen wird das austauschbare Armband nicht mit einer Dorne, sondern per einfachem Druckknopf. Es besteht daher die Möglichkeit, dass sich das Band öffnet, falls Du irgendwo hängen bleibst. Erhältlich ist die Uhr in zwei Armbandgrößen (S und L).

Robustheit & Verarbeitung

Die Uhr ist wasserdicht und muss daher nicht beim Duschen, Schwimmen und bei Läufen im Regen abgenommen werden. Das Displayglas ist kratzfest. Bei Trainingsläufen in Waldgebieten sind daher auch Äste kein Grund zur Sorge.

von Ingo

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit der Runner 3 hat TomTom eine stylische Sportuhr für Läuferinnen und Läufer im Portfolio. Wie beim Hersteller üblich, können Kunden die Laufsportuhr in verschiedenen Varianten von der Basisversion bis zum vollausgestatteten Modell inklusive Musikbibliothek und eingebautem Herzfrequenzmesser am Handgelenk erwerben. Zudem ist die Uhr in mehreren Armbandgrößen und Farben erhältlich, sodass für jede Sportlerin und jeden Sportler ein passendes Exemplar dabei sein sollte.

Stärken und Schwächen

In der Komplettausstattung handelt es sich bei der vorliegenden Multisportuhr um einen pfiffigen Trainingshelfer, der vor allem mit zwei Features punkten kann: Kabellosem Musikgenuss ohne Smartphone sowie Herzfrequenzmessung ohne Brustgurt. Es kann also auf unnötigen Ballast beim Sport verzichtet werden, während dennoch alle Vorzüge von pulsgesteuertem Training genossen werden können. Wer diese Funktionen möchte, muss allerdings auch verhältnismäßig viel ausgeben (249 Euro). Die Basisfunktionen der Sportuhr beinhalten immerhin einen GPS-Empfänger zur Ermittlung von Zeit, Distanz und Geschwindigkeit. Außerdem lässt sich damit die gelaufene Strecke nachvollziehen und man findet immer mühelos zurück – auch in unbekannter Umgebung. Des Weiteren werden aktive Minuten, Schrittanzahl, verbrannte Kalorien und Schlafqualität angezeigt. Die Uhr eignet sich für viele Sportarten und kann unter anderem beim Laufen, Schwimmen, Radfahren oder auch im Fitnessstudio verwendet werden. Auch Intervalltraining ist möglich.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die einfachste Ausführung der Sportuhr (ohne Musikspeicher, Kopfhörer und Herzfrequenzsensor) ist bei Amazon für rund 125 Euro zu haben. Das ist angemessen. Ambitionierte Jogger und Joggerinnen sowie andere Sportler können die schicke Multisportuhr durchaus in Betracht ziehen. Wer keinen Brustgurt zur Herzfrequenzmessung benutzen und während des Sports Musik auf den Ohren haben möchte, muss tiefer in die Tasche greifen.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu TomTom Runner 3

Akku
Solarbetrieb fehlt
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Display
Beleuchtung vorhanden
Farbdisplay fehlt
Bedienung
Touchscreen fehlt
Tasten vorhanden
Drehbare Lünette fehlt
Sport & Training
Sensoren
Herzfrequenzmesser fehlt
Pulsmessung per Brustgurt fehlt
Pulsmessung am Handgelenk fehlt
Pulsoximeter (Blutsauerstoff) k.A.
Distanzmesser vorhanden
Geschwindigkeitsmesser vorhanden
Schrittzähler vorhanden
Barometer fehlt
Thermometer fehlt
Kompass vorhanden
Unterstützte Sportarten
Lauftraining vorhanden
Radfahren vorhanden
Schwimmen/Tauchen vorhanden
Golf fehlt
Skifahren fehlt
Paddelsport/Rudern fehlt
Outdoor fehlt
Sonstige Funktionen
Intervalltraining vorhanden
Kalorienverbrauch vorhanden
Schlafanalyse vorhanden
Navigation
GLONASS-Navigation fehlt
GPS-Navigation vorhanden
App & Kommunikation
Smartphone-Benachrichtigungen fehlt
Integrierter Musikplayer fehlt
Schnittstellen
Funk fehlt
Bluetooth vorhanden
USB vorhanden
WLAN fehlt
Abmessungen & Gewicht
Austauschbares Armband vorhanden
Gewicht 46 g
Robustheit
Kälteunempfindlich fehlt
Stoßfest fehlt
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Tauchtiefe 40 m
Weitere Daten
1-Knopf-Steuerung vorhanden
Alarm/Wecker fehlt
Akkuladestatus vorhanden
Anzahl der Schwimmzüge vorhanden
Bahnenzähler fehlt
Datumsanzeige fehlt
Distanz zum Ziel fehlt
Energiesparmodus fehlt
Erhältlich mit Brustgurt fehlt
Frequenz der Schwimmzüge fehlt
Inaktivitätswarnung vorhanden
Intervalltraining fehlt
Laufzeit bei GPS-Nutzung 11 h
Laufzeit maximal 504 h
Maximale Rundenleistung fehlt
Online-Funktionen vorhanden
Routenführung vorhanden
Rundenzähler fehlt
Schlummerfunktion fehlt
Schrittfrequenz fehlt
Schwimmdistanz vorhanden
Schwimmstilerkennung fehlt
Schwimmtempo vorhanden
Stoppfunktion fehlt
Tiefenmesser fehlt
Trittfrequenz fehlt
Typ Trainingsuhr
Uhrzeit vorhanden
Vorinstallierte Fahrradprofile vorhanden
Vorinstallierte Laufprofile fehlt
Vorinstallierte Schwimmprofile fehlt
Weltzeit fehlt
W.I.N.D. fehlt
Wochentagsanzeige fehlt
Zeitprognose fehlt
Zwischenzeit fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf