ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

„Dolby Atmos“-​fähige, unkom­pli­zierte Qua­li­täts-​Sound­bar

Passt die SR-B30A zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Yamaha Soundbar, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Yamaha SR-B30A

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Yamaha SR-B30A Dolby Atmos Soundbar mit eingebauten Subwoofern (schwarz)
  • YAMAHA SR-B30A, Soundbar, Schwarz
  • Yamaha SR-B30A Stereo Soundbar (Bluetooth, 120 W) schwarz
  • YAMAHA SR-B30A, Soundbar, Schwarz
  • Yamaha SR-B30A Soundbar
  • idealo

    Preis prüfen

Meinungsanalyse zu Yamaha SR-B30A

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Yamahas SR-B30A in den wichtigsten Bewertungskriterien für Soundbars, wie Klangqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Soundbar bietet eine beeindruckende Klangqualität und ist einfach einzurichten. Sie verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Insgesamt scheinen die Kunden sehr zufrieden mit dem Produkt zu sein, da es ihre Erwartungen erfüllt oder sogar übertrifft.

4,5 Sterne

84 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
60 (71%)
4 Sterne
13 (15%)
3 Sterne
7 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (5%)

4,5 Sterne

84 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

„Dolby Atmos“-​fähige, unkom­pli­zierte Qua­li­täts-​Sound­bar

Stärken

Schwächen

Eine für normal dimensionierte Wohnzimmer hinreichend kraftvolle, bezahlbare Marken-Soundbar mit integriertem Subwoofer. Die also aus einem hübsch designten Gehäuse heraus, ohne zweite Hardware-Einheit, bemerkenswert anständigen Sound in Yamaha-Qualität generiert. Bevorzugt ausgelegt auf Heimkino-Einsätze - und auf die Verbindung mit einem SmartTV-Gerät. Deshalb wird, neben anderen Codecs, Dolby Atmos unterstützt. Ein Verfahren, das virtuellen Raumklangerlebnissen bei einigen Inhalten eine Höhendimension hinzufügen kann. Genügt Ihnen der Bass nicht? Er lässt sich künstlich verstärken. Und es lässt sich doch noch ein externer Subwoofer adden - allerdings nur kabelgebunden, über einen speziell dafür vorgesehenen Anschluss. In der Regel dürfte das Modell Content kabellos via Bluetooth empfangen, es gibt zudem einen optischen Digitaleingang. Fernseher lassen sich über den HDMI-eARC-Ausgang verknüpfen, ein USB-Port ist nur für Firmware-Updates vorgesehen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Yamaha SR-B30A

Klangregelung k.A.
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 2.1-System
Leistung (RMS) 120 W
Dolby Digital vorhanden
DTS fehlt
Dolby Atmos vorhanden
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang vorhanden
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent fehlt
Funksubwoofer fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 91 cm
Tiefe 13,3 cm
Höhe 6,8 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf