RoadBIKE

Inhalt

Wer holt sich den Sieg in der Kampfklasse? 16 Carbonrenner bis 2000 Euro traten an. RoadBIKE zeigt, wer am Ende die Nase vorn hat.

Was wurde getestet?

Im Test waren 16 Carbonräder mit Bewertungen von „überragend“ bis „befriedigend“. Getestet wurden die Kriterien Rahmen+Gabel, Ausstattung und Gewicht.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Carbon SL-3000

    Red Bull Carbon SL-3000

    • Typ: Renn­rad

    „überragend“ – Testsieger

    „Das Red Bull Carbon SL-3000 setzt Maßstäbe - nicht nur in dieser Preisklasse. ...“

  • 2

    Cube Agree GTC Race Compact

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Ein Rad, das keine Grenzen setzt. Fahrverhalten und Ausstattung sind vorbildlich - das Agree ist nicht nur in seiner Preisklasse ein Highlight.“

  • 2
    Cayo Expert

    Focus Cayo Expert

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Das Cayo Expert überzeugt durch Agilität und Leichtigkeit. Tourenfahrern genügt die Sitzposition, sie wünschen sich aber mehr Komfort.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RoadBIKE in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    CR1 Team

    Scott CR1 Team

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7,91 kg

    „sehr gut“

    „Das Scott CR1 ist ein solider Renner mit einem breiten Einsatzgebiet. Die mäßige Ausstattung hätte fast die Note sehr gut gekostet.“

  • 2
    SCF 2

    Stevens SCF 2

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Ambitionierten Fahrern gefällt die sportliche Ausrichtung des Stevens SCF 2, das auch durch Ausstattung und Komfortwerte punktet.“

  • 6
    Dolce 7.8

    Bergamont Dolce 7.8

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Das Dolce 7.8 ist ein kompakter Allrounder mit einem breiten Einsatzgebiet. Das weiche Tretlager kostet eine bessere Note.“

  • 6
    Gigadrive 4000 - Shimano Ultegra (Modell 2017)

    Centurion Gigadrive 4000 - Shimano Ultegra (Modell 2017)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7,8 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    „Mit dem Gigadrive liefert Centurion einen solide ausgestatteten Allrounder, der den Mix aus Sportlichkeit und Laufruhe sehr gut in sich vereint.“

  • 6
    F4

    Felt F4

    • Typ: Renn­rad
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „gut“

    „Das Felt F4 zielt auf ambitionierte Sportler. Kleine Patzer bei der Ausstattung und das nervöse Abfahrtsverhalten kosten die Note sehr gut.“

  • 6
    Team Pro

    Fuji Team Pro

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Mit dem Team Pro liefert Fuji einen leichten Sportler mit Komfort ab, der aber für seine Ambitionen deutlich zu weich im Tretlager ist.“

  • 6
    Strada LC 4000

    KTM Strada LC 4000

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Das KTM Strada LC 4000 ist ein sportliches Spaßmobil, das fast allen Fahrern gerecht wird. Nur Langstreckler wünschen sich mehr Komfort.“

  • 6
    555 Veloce

    Look Cycles 555 Veloce

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Dass Länge läuft, beweist Look mit dem 555 Veloce. Der steife Rahmen ist nicht aus der Ruhe zu bringen, die Ausstattung kostet Punkte.“

  • 6
    Scultura SE

    Merida Scultura SE

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Wer ein Rad für entspannte Touren sucht, liegt mit dem Merida Scultura richtig. Die Montagequalität wäre für keine Preisklasse akzeptabel.“

  • 6
    Tarmac Elite

    Specialized Tarmac Elite

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Das Tarmac Elite ist ein sportlicher Allrounder mit Komfort. Ausstattung und Gewicht geben Abzug, deshalb erhält es gerade noch die Note gut.“

  • 14
    Synapse Carbon 105

    Cannondale Synapse Carbon 105

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 8,7 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    „befriedigend“

    „Das Synapse ist ein angenehmer Tourer, der in Sachen Gewicht und Ausstattung dem Vergleich mit der Konkurrenz aber nicht standhalten kann.“

  • 14
    X-Lite 200

    Lapierre X-Lite 200

    • Typ: Renn­rad

    „befriedigend“

    „Das Konzept des X-Lite von Lapierre ist nicht schlüssig. Das mäßig ausgestattete Rad ist schwer, und Sportler wünschen sich mehr Steifigkeit.“

  • 14
    Madone 4.5

    Trek Madone 4.5

    • Typ: Renn­rad

    „befriedigend“

    „Das Madone 4.5 hat das Potenzial zum sportlichen Komfortrenner, doch es fehlt ihm an Steifigkeit. Auch die Ausstattung könnte besser sein.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf