stereoplay

Inhalt

Bei diesen Boliden aus Europa, Japan und den USA durften die Entwickler endlich mal wieder richtig aus dem Vollen schöpfen - und schufen drei der besten Verstärker der Welt.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Vollverstärker. Alle erhielten die Note „sehr gut“. Die Testkriterien waren Klang, Messwerte, Praxis und Wertigkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MA 7000 AC

    McIntosh MA 7000 AC

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor

    „sehr gut“ (86 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Liebevollst aufgebauter Amerikaner klassischen Mac-Zuschnitts. Indem er völlig locker, stressfrei und geradezu unendlich sauber agiert, bleibt er auch musikalisch auf der Linie. Brauchbare Phono-MM-Sektion.“

  • 2
    L-509u

    Luxman L-509u

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor

    „sehr gut“ (85 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit edelsten Bauteilen wie geschleckt konstruierter und inklusive (ausreichendem) Phono MM und MC bestens ausgestatteter Edel-Japaner. Supersatt-energische und obenraus strahlende Wiedergabe.“

  • 3
    DI 150

    Gamut DI 150

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor

    „sehr gut“ (84 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Ausnahmeverstärker aus Dänemark, der insbesondere Dynamikfans aus der Seele spricht. Mit Hochkultur-Feinauflösung gepaarter, unfassbar impulsiver und direkter Klang. Ohne Phono-Sektion.“

Tests

Mehr zum Thema Verstärker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf