RADtouren

Inhalt

Diesmal hat es sich die Redaktion von RADtouren gemütlich gemacht und komfort- wie schubstarke Touren-E-Bikes in den Test geschickt. Specialized und Canyon fahren in der Gesamtwertung vorn, Radon macht das Preis-Leistungs-Rennen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pathlite:ON 8 SUV (Modell 2022)

    Canyon Pathlite:ON 8 SUV (Modell 2022)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 750 Wh

    Note:1,6

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    Plus: auch bei Zuladung harmonisches und kurvenfreundliches Handling; steifer Gepäckträger; ordentlich verlegte Züge/Kabel; gerader Lenker, leicht sportliche Sitzhaltung; absenkbare Federsattelstütze; gute Gabeldämpfung; stufenlose Nabenschaltung und Riemenantrieb; top Beleuchtung und Bremsen; robuste Radschützer; Ladebuchse mit magnetischem Deckel.
    Minus: mäßige Federung der Sattelstütze.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Turbo Como 5.0 (Modell 2022)

    Specialized Turbo Como 5.0 (Modell 2022)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 710 Wh

    Note:1,6

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Plus: komfortable Sitzhaltung durch Schwalbenschwanz-Lenker; kraftvoller und trotzdem harmonischer Antrieb (für Specialized optimierter Brose Drive S mit Magnesium-Chassis); auch mit Gepäckzuladung ordentliches Fahrhandling, cruisiger Fahrcharakter durch langen Radstand und flachen Lenkwinkel; trotzdem kleiner Spritzer Direktheit/Agilität durch kurzen Vorbau; Ladebuchse mit magnetischem Deckel; Display mit Garmin-Abstandsradar für herannahende Fahrzeuge.
    Minus: Vorbau nicht einstellbar.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Relate 8.0 Herren (Modell 2022)

    Radon Relate 8.0 Herren (Modell 2022)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 625 Wh

    Note:1,9 – Tipp Preis / Leistung

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Plus: sportlicher Gesamtcharakter, trotzdem komfortable Sitzhaltung (Vorbau einstellbar); wendiges Fahrhandling; steifer Gepäckträger; anpassbare Gabeldämpfung, ausreichendes Ansprechverhalten; starker Motor, auch bei Gepäck.
    Minus:Federung der Sattelstütze mäßig.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    eParcours 12.8 (Modell 2022)

    Victoria eParcours 12.8 (Modell 2022)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 625 Wh

    Note:2,1

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Plus: Bosch SmartHub-Display, verschiedene Einstellungen per Handy-App möglich; gefederter Hinterbau, Dämpfer im Rahmen integriert; 100-mm-Federgabel; absenkbare Sattelstütze; Bremslicht; top Schaltung.
    Minus: bei hoher Zuladung etwas schwer zu führen; Hinterbau-Dämpfer schwer zu pflegen, Negativ-Federweg kaum einstellbar.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Nova Evo PT Pro (Modell 2022)

    Koga Nova Evo PT Pro (Modell 2022)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 625 Wh

    Note:2,1

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Plus: sehr gut verarbeiteter und lackierter Rahmen; hoher Vorbau mit angenehm gekröpftem Lenker, sehr aufrechte Sitzhaltung; breiter, dick gepolsterter Sattel; stufenlose Schaltung und Riemenantrieb.
    Minus: Gabel mit Steuerkopf-Dämpfer, mäßig bei groben Stößen; bei hoher Gepäckzuladung weniger souveränes Fahrhandling, Rahmen flattert leicht.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Vitality Eco 10 Cross (Modell 2022)

    Kreidler Vitality Eco 10 Cross (Modell 2022)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 500 Wh

    Note:2,2

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Plus: hoher Vorbau, angenehm aufrechte Sitzposition; grob profilierte Reifen für unbefestigte Wege, auch auf der Straße gut zu fahren; kräftiger Motor; gut verarbeitet; Ladebuchse mit magnetischem Deckel.
    Minus: Sattel zu weich, eher für kurze Strecken empfehlenswert; Gabeldämpfung spricht nur durchschnittlich an; Kabelsalat am Vorbau.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    E-Horizon SUV Comfort (Modell 2022)

    Bergamont E-Horizon SUV Comfort (Modell 2022)

    • Typ: E-​Trek­kin­grad
    • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
    • Akku-​Kapa­zi­tät: 625 Wh

    Note:2,3

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Plus: komfortable, aufrechte Sitzhaltung; breiter Lenker; Variosattelstütze, vom Lenker absenkbar; Stollenreifen für Waldwege etc., auch auf Straße gut; auch mit Gepäck gut zu führen; Ladebuchse mit magnetischem Deckel.
    Minus: kippeliger Ständer.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema E-Bikes

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf