RUNNER'S WORLD

Inhalt

Mit der Auswahl der Modelle für diesen Test haben wir uns schwergetan: Die Dichte an guten und sehr guten Laufschuhen ist sehr groß. Wir haben schließlich eine Auswahl getroffen, die für jeden Läufertyp, vom Einsteiger über den ruhigen Dauerläufer bis zum Ambitionierten mehrere Alternativen bietet. Die 20 Modelle im Test unterscheiden sich aber nicht nur hinsichtlich der Konstruktion, auch die Passformen sind höchst unterschiedlich - und die ist entscheidend beim Schuhkauf.

Was wurde getestet?

Im großen Herbst-Test der Ausgabe 10/2020 haben die Experten der Runner's World 20 Laufschuhe unter die Lupe genommen. Im Test sind sowohl Laufschuhe für Anfängerinnen und Hobbyläufer als auch für Fortgeschrittene. Es wurden keine Noten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Solar Glide ST 3

    Adidas Solar Glide ST 3

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... ‚Die gebogene Leistenform der Sohle bringt dem Schuh sogar eine gewisse Dynamik‘, so ein Testläufer. In den vollen Genuss des Dämpfungskomforts kommen freilich auch beim Solar Glide vor allem die Fersenläufer, die auch durch die Mittelsohle am effektivsten gestützt werden. Besonders lobend hervorgehoben wurde die Fersenkappe, ‚eine Wohltat für geschundene Achillessehnen‘, so eine Testerin.“

  • Escalante 2

    Altra Escalante 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Bar­fuß­schuhe, Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    „... Der Fuß steht neutral und flach im Schuh. Dazu bietet die typische Altra-Leistenform im Vorfußbereich extrem viel Platz, was oft gerade von Testläuferinnen gelobt wird. ‚Das ist es, was ich am Escalante so mag‘, so eine Testläuferin, die auch im Alltag gern Barfußschuhe trägt. Gelobt wurden auch die Schnürung und das anschmiegsame Obermaterial, vor allem aber der herausragende Komfort ...“

  • Gel-Cumulus 22

    Asics Gel-Cumulus 22

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote – Best Update

    „Die Grundkomponente der Mittelsohle, in die auch die Gel-Elemente eingebettet sind, besteht jetzt aus Asics‘ ‚Flytefoam‘ und ist damit leichter, flexibler, besser dämpfend und vor allem viel dynamischer im Laufgefühl. Der Cumulus wird damit noch mehr zum Tipp für Mittelfuß- und sogar Vorfußläufer - und für Frauen gibt es ihn übrigens auch in einer Version mit schmalerer Passform ...“

  • Gel-Kayano 27

    Asics Gel-Kayano 27

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Über­pro­nie­rer
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „... Vor allem das neue Mesh-Obermaterial fiel den Testern an heißen Sommertagen auf. Erwähnenswert ist auch der neue ‚Flytefoam Propel‘-Schaum, der für mehr Dynamik sorgt. ‚Das Laufgefühl ist für einen Stabilschuh angenehm geschmeidig‘, schrieb eine Testerin. Und das, obwohl Fersenkappe und das stabilisierende ‚Trusstic‘-Element in der Mittelsohle noch stabiler wurden.“

  • Novablast

    Asics Novablast

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Ein begeisterter Testläufer gab zu Protokoll: ‚Die Elastizität der Sohle hat tatsächlich etwas von einem Trampolin.‘ Und er ergänzt: ‚Je höher das Tempo, desto reaktiver die Sohle‘ Der Novablast eignet sich nicht für gemächlichen Dauerlauf, auch für schwerere Läufer ist er eher ungeeignet, zumal wenn der Laufstil nicht astrein ist. Aber für flottes und schnelles Tempo ... ist der Novablast ideal.“

  • Ghost 13

    Brooks Ghost 13

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Der Grund für die durchgehend guten Noten bei Dämpfung und Komfort ist die Mittelsohle aus ‚DNA Loft‘. Die sorgt für einen weichen Abrollkomfort, der vor allem für Fersenläufer optimal ist. Komfort bietet auch das aus einem Stück gefertigte Obermaterial. Der Schuhkragen und die Lasche sind weich und passen sich dem Fuß sehr gut an. ... ideal für ruhige, lange Laufeinheiten und auch für schwere Läufer ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 11/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Ricochet 2

    Brooks Ricochet 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Die Fersenkappe ist unter dem gestrickten Obermaterial versteckt. Die pfeilförmigen Einkerbungen der Sohle sorgen für Flexibilität im Vorfußbereich.“

  • Clifton 7

    Hoka Clifton 7

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... die fette Optik verschleiert, dass der neue Clifton nur 247 Gramm wiegt; er ist der leichteste in der Modellhistorie. Die Sohlenaufbiegung (‚Rocker‘) prögt ebenfalls das Laufgefühl und ist ‚vor allem für Fersenläufer ein Vorteil‘, so eine Testerin. Das jetzt leichtere Obermaterial verbessert die Passform ... Der neutrale Trainingsschuh zeigt seine Qualitäten am besten bei moderatem Tempo auf der Straße.“

  • nimbleToes Addict

    Joe Nimble nimbleToes Addict

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Bar­fuß­schuhe, Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „... Mit einer 10 Millimeter starken EVA-Mittelsohle ausgestattet, bietet er trotz des flachen Schuhaufbaus Barfuß-Laufkomfort und viel Platz für die Zehen. ‚Beim Laufen spürt man, dass man flach im Schuh steht, und danach spürt man, dass die Muskulatur mehr arbeiten musste‘, so ein Tester. Die Außensohle ist auf nassem wie trockenem Asphalt sicher, die Verarbeitung herausragend, die Passform sehr breit.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Wave Sky Neo

    Mizuno Wave Sky Neo

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote – Best Debut

    „... Bis auf die feste Fersenschale kommt der Neo zwar ohne Stabilitätselemente aus, aber ein weicherer Einsatz unter der Ferse in der Zwischensohle, gepaart mit der Torsionssteifigkeit der Mittelsohle, sorgt für viel Stabilität im Abrollvorgang. Dazu umfasst das eigentlich sehr weiche Obermaterial den Mittelfußbereich sehr fest. Das sorgt für ein komfortables und stabiles Abrollverhalten. ...“

  • Fresh Foam Tempo

    New Balance Fresh Foam Tempo

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... Das EVA-basierte Mittelsohlenmaterial in der X-Version bietet sowohl eine gute Energierückgabe als auch ein unterstützendes Gefühl - und das bei sehr wenig Gewicht. So passt es sehr gut zu dem leichten, etwas schmaler geschnittenen Tempo X, ‚der bei ruhigem Tempo funktioniert‘, so ein Testläufer. ‚Aber nach oben hin ist tempomäßig alles offen!‘ Eine Testerin lobte: ‚das Laufgefühl ist schön direkt‘ ...“

  • Air Zoom Pegasus 37

    Nike Air Zoom Pegasus 37

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Das Obermaterial ist durchsichtig. Das Mittelfußband, das sich der Größe des Fußes anpasst, sorgt für Tragekomfort und Halt. Die Passform ist eher schmal.“

  • React Miler

    Nike React Miler

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote – Best Price

    „ ... ‚läuft sich der React Miler für einen so stabilen Schuh durchaus agil‘, staunte einer unserer Testläufer. Der Miler zeigt, dass Stabilität und Agilität kein Widerspruch mehr sind. So eignet sich der Schuh sehr gut für lange Trainingsläufe, bei denen der Fuß gut unterstützt wird und im Vorfußbereich viel Platz hat. Kritik gab es lediglich am Obermaterial, das zwar guten Halt gibt, aber vergleichsweise warm ist. “

  • Cloud X (2020)

    On Cloud X (2020)

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... vornehmlich auf der Straße, auch weil sich auf Waldwegen gern kleine Steinchen in der Cloud-Sohle verfangen. ‚Für mich ist der Cloud X ein idealer Schuh für meinen Tempodauerlauf‘, so eine Testerin. Wichtig: Die Passform ist eher schmal. Dafür lobten gerade auch Mittelfußaufsetzer den Laufkomfort, das Abrollverhalten und den ‚bei dem leichten Gewicht sehr guten Dämpfungseffekt‘.“

  • Cloudflyer (2020)

    On Cloudflyer (2020)

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Über­pro­nie­rer
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „Breitere Füße sind im Cloudflyer willkommen: Die Passform lässt viel Spielraum. Leider sind aber auch Steinchen willkommen: In den Sohlenzwischenräumen verfangen sie sich leicht.“

  • Floatride Run Fast Pro

    Reebok Floatride Run Fast Pro

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Bar­fuß­schuhe, Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf, Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „... eine Sprengung von nur drei Millimetern. ‚Dennoch ist sie für einen so leichten, reinrassigen Rennschuh beinahe schon komfortabel‘, schrieb ein Testläufer. Anders als Karbonmodelle ist der Schuh dabei aber sehr flexibel. Die Außensohle besteht durchgängig aus feinen, länglichen Noppen, ‚die sich förmlich in den Untergrund krallen und einem das Gefühl geben, Spikes zu tragen‘. ...“

  • Sonic 3 Accelerate

    Salomon Sonic 3 Accelerate

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Wett­kampf

    ohne Endnote

    „... Der Sonic 3 Accelerate als Lightweight-Trainer ist für schnellere Läufe konzipiert. Unter der Ferse befindet sich ein Kunststoffelement mit besonders abfedernden Eigenschaften - quasi ein Stoßdämpfer. ‚Durch die flache Sohle und das geringere Gewicht eignet sich der Accelerate tatsächlich auch für flottes Trainingstempo‘ so ein Testläufer. Geeignet ist er für leichte bis mittelschwere Läufer mit eher schmalem Fuß. ...“

  • Ride 13

    Saucony Ride 13

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Der Abrollkomfort ist geprägt von der sehr flexiblen Sohle, der Dämpfungskomfort ist sehr hoch. ‚PWRRUN‘ ... nennt Saucony diese sehr leichte Mischung, die für ein weiches Laufgefühl sorgt - auch für Mittel- und Vorfußläufer. Damit ist der Ride eine hauseigene Konkurrenz zu dem deutlich schwereren Triumph und eine Alternative zu Modellen wie Adidas Ultraboost oder Brooks Glycerin.“

  • Cruise

    Scott Cruise

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... sehr dynamisches Abrollverhalten, und das nicht nur bei Fersen-, sondern auch bei Mittelfußaufsetzern. Die ‚Kinetic Foam‘-Zwischensohle trifft im Training den Sweetspot: ‚Dämpfung ist vorhanden, aber nicht zu weich, gerade so, dass der Untergrund noch spürbar ist‘, sagte ein Testläufer. Auch das Obermaterial samt seiner gut justierbaren Schnürung erhielt Lob - und passt für mittelbreite bis schmale Füße.“

  • GOrun Ride 8 Hyper

    Skechers GOrun Ride 8 Hyper

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Maximale Dämpfung: Der GoRun Ride 8 Hyper ist derzeit einer der komfortabelsten Laufschuhe. Die Goodyear-Außensohle bleibt auch bei Nässe rutschfest. Die Passform ist eher schmal.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf