Gut

2,5

Note aus

Varianten von RX [03]

  • RX 400h Allrad Automatik Executive (155 kW) [03]

    RX 400h Allrad Automatik Executive (155 kW) [03]

  • RX 350 3.5 V6 (200 kW)

    RX 350 3.5 V6 (200 kW)

  • RX 300 (148 kW)

    RX 300 (148 kW)

  • RX 300 Executive (143 kW)

    RX 300 Executive (143 kW)

  • RX 300 Luxury

    RX 300 Luxury

  • RX 350 - Basismodell

    RX 350 - Basismodell

  • RX 350 Executive (203 kW)

    RX 350 Executive (203 kW)

  • RX 350 Executive Automatik (203 kW)

    RX 350 Executive Automatik (203 kW)

  • RX 400h (200 kW)

    RX 400h (200 kW)

  • RX 400h 3.3 HSD (155 kW)

    RX 400h 3.3 HSD (155 kW)

  • RX 400h Hybrid Automatik (155 kW)

    RX 400h Hybrid Automatik (155 kW)

  • RX 400h Luxury (155 kW)

    RX 400h Luxury (155 kW)

  • Mehr...

Lexus RX [03] im Test der Fachmagazine

  • 60 von 100 Punkten

    Platz 4 von 5

    „Plus: im Stand einfach zu bedienen; große Radiotasten erleichtern Handhabung; übersichltiche Menüs.
    Minus: Klimaanlage während der Fahrt über Touchscreen schlecht bedienbar; verwirrende Grafik...“

  • 4 von 5 Sternen

    114 Produkte im Test
    Getestet wurde: RX 400h Luxury (155 kW)

  • „richtig gut“ (5 von 6 Punkten)

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: RX 400h (200 kW)

    „Die Hybridtechnik beweist, dass selbst Luxus-Offroader sparsam sein können.“

  • ohne Endnote

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: RX 400h (200 kW)

    „Der Hybrid-RX kann sich trotz enormer Kraft nicht durchsetzen. Im Gelände scheitert er zu früh.“

    • Erschienen: 09.08.2013 | Ausgabe: 9/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Kaum ein anderes Auto hat weniger Pannen und Defekte. Gerade Wenigfahrer sollten auf eine stets gut geladene 12-Volt-Startbatterie achten. Und die frühen RX sollten an den beiden Rückrufaktionen teilgenommen haben. Mehr gibt es nicht zu beachten - trotz der komplexen Hybridtechnik. Eine hervorragende Bilanz.“

    • Erschienen: 09.03.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: RX 400h Allrad Automatik Executive (155 kW) [03]

    „Die Qualität des Lexus RX ist unbestritten. Woran auch seine erste Hybridversion 400h, angeboten von März 2005 bis Anfang 2009, nichts ändert. Ebenfalls riesig: sein Wertverlust - das Testobjekt kostet nach fünf Jahren und 80000 Kilometern nur noch ein Drittel des Neupreises. Bei vielen erheblich teureren Offerten lässt sich entsprechend handeln.“

    • Erschienen: 12.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das ist der perfekte Gebrauchtwagen: günstige Preise, gute Ausstattung, beruhigende Problemlosigkeit. Das gilt auch für den Hybrid-RX 400h. Wohl aus Angst vor Defekten ist er gebraucht nicht teurer als ein konventioneller RX. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Auto Bild allrad in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.12.2008 | Ausgabe: Winter 2008/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Im RX spielt der optionale Hybridantrieb für Lexus eine besonders wichtige Rolle. Da bei den gehobenen SUV der Verbrauch mit großvolumigen Benzinern in die Höhe schnellt, werden sie überwiegend mit sparsameren Dieselmotoren verkauft ... Diesen Part übernimmt der RX 400h ...“

    • Erschienen: 11.09.2008 | Ausgabe: Herbst 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: gute Platzverhältnisse; solide Verarbeitung; guter Komfort; kein Geräusch im Elektro-Modus (Hybrid) ...
    Minus: ... gefühllose Lenkung mit Antriebseinflüssen; fadingempfindliche Bremsen; kleiner Tank.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.08.2008 | Ausgabe: 2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    Getestet wurde: RX 350 Executive Automatik (203 kW)

    „Plus: Sehr hoher Komfort, gute Straßenlage, hoher Sicherheitsstandard, niedriges Innengeräusch ...
    Minus: Kaum geländetauglich, gefühllose Lenkung, großer Wendekreis, hoher Verbrauch.“

  • ohne Endnote

    Platz 5 von 10
    Getestet wurde: RX 400h Hybrid Automatik (155 kW)

    „... Der Normverbrauch lässt sich in der Praxis kaum halten. Doch eines ist bemerkenswert: Der Lexus RX 400h schafft es dank Hybridtechnik als einziger Benziner unter die ersten Zehn in dieser Klasse.“

    • Erschienen: 13.03.2008 | Ausgabe: Frühjahr 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: ... hohe Fahrsicherheit; relativ gute Handlichkeit; sehr gute Traktion; geringer Verbrauch (nur Hybrid); umfangreiche Ausstattung.
    Minus: kleiner Kofferraum; Federungsschwächen auf Querwellen; bei hohen Drehzahlen lauter Motor; kleiner Tank; stufenlose Automatik gewöhnungsbedürftig (Hybrid) ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Herbst 2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    60 Produkte im Test

    „Plus: Sehr hoher Komfort, gute Straßenlage, hoher Sicherheitsstandard, leises Innengeräusch, viel Platz, gute Kindersitzeignung, wahlweise Hybridantrieb.
    Minus: Wenig geländetauglich, gefühllose Lenkung, großer Wendekreis.“

    • Erschienen: 03.05.2006 | Ausgabe: 11/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: RX 350 Executive (203 kW)

    „Opperation gelungen: Der RX hat jetzt Leistung satt und bietet durch die verbesserte Akustik sowie das optionale Luftfederfahrwerk auch spürbar mehr Fahrkomfort - eben standesgemäß.“

    • Erschienen: 27.04.2006 | Ausgabe: 5/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: RX 350 - Basismodell

    „Plus: Gute Fahrleistungen; Üppige Ausstattung; Hoher Fahrkomfort.
    Minus: Indirekte Lenkung; Hoher Verbrauch; Eingeschränkte Geländetauglichkeit.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lexus RX [03]

Kundenmeinung (1) zu Lexus RX [03]

3,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von onkel willi

    LEXUS 400 h, schönes Fahrzeug,aber ........

    • Vorteile: geringer Verbrauch, gute Sicherheitsausstattung, geringer Kohlendioxidausstoß, gute Ausstattung, hohe Sitzposition
    • Nachteile: hohe Kosten, Wartung nicht gerade preiswert
    • Geeignet für: Reisen, 4 Personen (Segler) keine Ladeprobleme
    Als langjähriger US-Fahrzeugbesitzer stört mich die etwas schwammige Lenkung nicht. Was stört: Bei Regen/Schnee nasse Sitze und beides im Fussraum. Starterbatterie, (44 Ah) hier nur zum "booten"benötigt ist dank der vielen elektrischen "Helferlein" einschließlich Standheizung schlicht Murks.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Lexus RX [03]

Typ Geländewagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Hybrid
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf