Gut

2,1

ohne Note

Gut (2,1)

SYM VS 125 (8,4 kW) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    126 Produkte im Test

    „Elegantes Design, komfortable Federung und gute Ausstattung zu einem günstigen Preis dürften dem VS 125 viele Freunde verschaffen. Unter seiner bequemen Sitzbank tut sich ein geräumiges und beleuchtetes Helmfach auf, der Fahrer sitzt recht niedrig. ...“

    • Erschienen: 19.12.2007 | Ausgabe: 1/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit dem VS 125 besitzt SYM einen Scooter, wie ihn andere Hersteller auch gerne hätten. Ausgereifte Technik zum guten Preis, zeitgemäßes Styling und günstig genug gefertigt, damit man davon leben kann.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SYM VS 125 (8,4 kW)

Kundenmeinungen (9) zu SYM VS 125 (8,4 kW)

3,9 Sterne

9 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
3 (33%)
4 Sterne
4 (44%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (11%)
1 Stern
0 (0%)
  • von Captain 1960

    Solider Roller

    • Vorteile: sieht gut aus, Stauraum , gute Sitzposition, ruhiges und beherrschbares Fahrverhalten bei starkem Wind
    • Geeignet für: Jede Person
    Habe mir den Roller Bj. 2008 mit ca. 12.000 km auf der Uhr gebraucht gekauft, nachdem ich mit einem Retroroller nicht zufrieden war. Dieser war ab 75 km/h instabil und hinter LKW und in den Wirbelschleppen von PKW kaum noch zu beherrschen, obwohl das fahren durch den breiten Lenker sehr bequem war. Also musste eine Alternative her und da stieß ich in der Nachbarschaft auf die SYM VS 125 mit ganz anderem Fahrgefühl. Gewöhnungsbedürftig war der schmale Lenker im Vergleich zum gefahrenen Vorgänger.
    Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und bemängele nur den kleinen Tank. Durchzug bis 90 km/h (Tacho) ist gegeben, auf 100 Sachen quälend. Läuft ansonsten gut, springt super an und bringt mich täglich von A nach B, auch auf Autostraße.
    Schlechte Straße und Unebenheiten mag die SYM weniger, auf guten Straßen schnurrt sie.
    Lobenswert und für mich wichtig sind der große Stauraum unter dem Sitz und ein größeres Topcase. In beide passen neben Arbeitsmaterialien auch kleinere Einkäufe bequem rein.
    Antworten
  • von Esslinger

    Sym RS 4V 125

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, gut ausleuchtendes Licht, günstiger Verbrauch, guter Motor, gute Beschleunigung
    • Geeignet für: Stadtverkehr, Kurzstrecke, Serpentinen, enge Kurven, gemütliche Überlandfahrten, gemütliche Landstraßenfahrten
    • Ich bin: Allround
    Hallo

    ich habe den fast Baugleichen Sym Roller RS 4V 125 über fünf Jahre mit 54 000 km gefahren. Nur einen Satz Bremsbeläge und nur Zwei Sätze Reifen auf die Gesamte Strecke, KEINERLEI Pannen, immer voll da.Verbrauch 3,2 Liter auf 100 km.
    Höchsgeschwindigkeit laut Tacho 110 km/h.
    Ich bin selbst sehr schwer, aber der Anzug war immer super.
    Ich habe noch NIEMALS einen besseren Roller als Diesesn Sym gefahren.
    Antworten
  • von KleinerHeizer

    Geht so...

    • Vorteile: gutes Preis-Leistungsverhältnis, leicht, gut ausleuchtendes Licht, Bequemlichkeit
    • Nachteile: hohe Wartungkosten
    • Geeignet für: Stadtverkehr
    • Ich bin: Allround
    Hallo allerseits,
    da meine Piaggio Sfera 125 RST ihren Dienst endgültig quittierte, suchte ich einen günstigen Ersatz und bin schließlich beim SYM VS 125 fündig geworden. Besonders die versprochene Höchstgeschwindigkeit von 100km/h und das auf den ersten Blick riesige Helmfach waren für meine Kaufentscheidung ausschlaggebend gewesen. In der Praxis sieht es aber leider so aus, dass die Höchstgeschwindigkeit bei mageren 93km/h liegt (mit GPS gemessen) und das wahnsinnig große Helmfach zwar einen mittleren Einkauf fasst, aber keinen Integralhelm beherbergen will, weil sich dann die Sitzbank nicht mehr schließen lässt.

    Zur geringen Höchstgeschwindigkeit kommt zusätzlich noch eine phlegmatische Leistungsentfaltung, welche ich so niemals von einem 4-Ventiler erwartet hätte. Die 2-Ventiler Sfera war dagegen im Vergleich geradezu eine Rakete.

    Jetzt aber zum Positiven. Die Verarbeitungsqualität ist für einen Billigroller ordentlich und der Fahrkomfort geradezu sensationell gut! Sehr gut ansprechende und dosierbare Bremsen, sowie eine sichere Straßenlage mit niedrigem Schwerpunkt, da der Tank unterm Trittbereich liegt.

    Fazit:
    Ein Roller für Leute, die preiswert von A nach B gelangen wollen oder möglichst kostengünstig zur Arbeit. Der sogenannte "Poserfaktor" tendiert beim VS gegen Null, weil einfach zu altbacken gestylt und an der Eisdiele allenfalls mitleidige Blicke geerntet werden bzw. man beim Ampelsprint immer nur 2. Sieger ist.

    Würde ich ihn wieder kaufen? Nein!
    Kann ich ihn empfehlen? Ja!
    Antworten
  • Weitere 6 Meinungen zu SYM VS 125 (8,4 kW) ansehen

Passende Bestenlisten: Motorroller

Datenblatt zu SYM VS 125 (8,4 kW)

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 125 cm³
Höchstgeschwindigkeit 95 km/h
Fahrwerk
ABS k.A.
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 132 kg
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf