Die im Test am besten bewerteten Digitalkameras können in puncto Bildqualität, Automatiken und Bedienbarkeit überzeugen.
Einsteiger bis Profis: Es gibt verschiedenste Modelle mit und ohne wechselbare Objektive. Was besser passt, hängt von Ihrem Anspruch ab.
Ob Kompaktkamera, Bridgekamera oder Edel-Kompaktkameras - die verschiedensten Modelle bieten die unterschiedlichsten Vor- und Nachteile. So sind die Kompaktkameras ideal für unterwegs, da sie in der Regel in die Jackentasche passen und gleichzeitig mit einer hohen Bildqualität glänzen. Ist der Sensor jedoch zu klein, kann sich das schnell auf die Lichtstärke auswirken. Dann stellt sich die Frage, ob es nicht eventuell auch die Smartphonekamera macht. Bridgekameras hingegen orientieren sich optisch eher an den großen Kameras wie den System- oder Spiegelreflexkameras. Achten Sie bei diesen Modellen auf einen eingebauten Bildstabilisator, da sonst die Bilder zu verwackelt sein werden.
Unsere Digitalkameras-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 159 weitere Magazine

Die besten Digitalkameras

1.300 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Digitalkamera im Test: PowerShot SX70 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Canon PowerShot SX70 HS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 265 Auf­nah­men
    Super­zoo­mer mit 4K-​Video und über­ar­bei­te­tem Sucher
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Digitalkamera im Test: Lumix DMC-TZ81 von Panasonic, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Panasonic Lumix DMC-TZ81

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 320 Auf­nah­men
    Attrak­tive Rei­se­zoom-​Kamera mit vie­len Funk­tio­nen, ein­fa­cher Bedie­nung und tol­lem 4K-​Video
  • Digitalkamera im Test: Instax Pal von Fujifilm, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Fujifilm Instax Pal

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 4,9 MP
    Klei­nes Leicht­ge­wicht mit großem Weit­win­kel
  • Digitalkamera im Test: PixPro AZ901 von Kodak, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Kodak PixPro AZ901

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 400 Auf­nah­men
    Rie­sig beim Zoom, schwach in der Bild­qua­li­tät
  • Digitalkamera im Test: Ixus 185 von Canon, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Canon Ixus 185

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 210 Auf­nah­men
    Bedi­en­freund­li­che Knipse -​ kaum Mehr­wert gegen­über einem Smart­phone
  • Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX1R II von Sony, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 42,4 MP
  • Digitalkamera im Test: PowerShot SX620 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Canon PowerShot SX620 HS

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 295 Auf­nah­men
    Solide Ein­stei­ger­ka­mera -​ ein­fa­che Bedie­nung, aber Schwä­chen in der Bild­qua­li­tät
  • Digitalkamera im Test: Ixus 285 HS von Canon, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Canon Ixus 285 HS

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 180 Auf­nah­men
    Gut aus­ge­stat­tete Immer-​Dabei-​Kamera für Ein­stei­ger
  • Digitalkamera im Test: Pixpro AZ401 von Kodak, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Kodak Pixpro AZ401

    • Typ: Tra­vel­zoom-​Kamera, Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    Kom­pakte Schön-​Wet­ter-​Kamera mit Super­zoom-​Objek­tiv
  • Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-W830 von Sony, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Sony Cyber-shot DSC-W830

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    Leichte Kom­pakt­ka­mera für wenig Geld
  • Digitalkamera im Test: Coolpix A300 von Nikon, Testberichte.de-Note: 3.7 Ausreichend

    Ausreichend

    3,7

    Nikon Coolpix A300

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20,1 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 240 Auf­nah­men
  • Digitalkamera im Test: Cyber-shot DSC-RX100 III von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 320 Auf­nah­men
    Punk­tet mit Klapp­su­cher und licht­star­kem Objek­tiv
  • Digitalkamera im Test: Pixpro FZ45 von Kodak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Kodak Pixpro FZ45

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 120 Auf­nah­men
    Ein­stei­ger­mo­dell mit vie­len Auf­nah­me­modi und Gesichts­er­ken­nung
  • Digitalkamera im Test: RX100 VI von Sony, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Sony RX100 VI

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera, Tra­vel­zoom-​Kamera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 240 Auf­nah­men
    Kom­pak­ter Alles­kön­ner mit statt­li­chem Preis
  • Digitalkamera im Test: Pixpro WPZ2 von Kodak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Kodak Pixpro WPZ2

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 200 Auf­nah­men
    Ein­stieg in die Unter­was­ser­fo­to­gra­fie
  • Digitalkamera im Test: PowerShot PX Basis-Kit von Canon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Canon PowerShot PX Basis-Kit

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 11,7 MP
    Die Kamera als Foto­graf
  • Digitalkamera im Test: Friendly Zoom FZ55 von Kodak, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Kodak Friendly Zoom FZ55

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP
    Ein­fa­che Kom­pakt­ka­mera für Foto­ama­teure, Anfän­ger und Kin­der
  • Digitalkamera im Test: PowerShot Zoom von Canon, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend

    Befriedigend

    3,5

    Canon PowerShot Zoom

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,1 MP
    Tele­zoom und Spek­tiv im kom­pak­ten Gehäuse
  • Digitalkamera im Test: PowerShot G7 X von Canon, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Canon PowerShot G7 X

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 210 Auf­nah­men
    Edel­kom­pakte mit 1-​Zoll-​Sen­sor
  • Digitalkamera im Test: PowerShot G1 X Mark III von Canon, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Canon PowerShot G1 X Mark III

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera, Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 200 Auf­nah­men
    Über­pro­por­tio­nierte Kom­pakt­ka­mera mit hoch­auf­lö­sen­dem APS-​C-​Bild­sen­sor und klei­nen Schwä­chen
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Digitalkameras

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Digitalkameras Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Digitalkameras?

„Die Näherbringer“ (Erschienen 05/2020)

Digitalkameras tummeln sich in ganz verschiedenen Ausführungen am Markt. Es kommt nicht nur darauf an, welche Ansprüche Sie an sich und Ihre Aufnahmen haben, sondern auch darauf, in welchen Situationen die Kamera vorwiegend zum Einsatz kommen soll. Suchen Sie beispielsweise eine kleine Immer-dabei-Kamera für Schnappschüsse aus dem Alltag, ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf