Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 30.04.2023

Funk­tio­na­les E-​Bike mit Nost­al­gie-​Flair

Retro-Charme. Mit seinem Nostalgie-Flair, stabilen Konstruktion und guter Unterstützung ist dieses Produkt ideal für E-Bike-Neulinge und hügeliges Terrain. Einziger Nachteil: Die schwer zugängliche Ladebuchse.

Stärken

Schwächen

Excelsior Vintage E Damen (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (689 von 1000 Punkten)

    Platz 8 von 10

    Pro: sehr bequeme Sitzhaltung; Lenkerposition per verstellbarem Vorbau justierbar.
    Contra: Ladebuche am Rahmen hakelig.
    (Reichweite im Test – Berg/Tour/Stadt: 13/33/38 km) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Excelsior Vintage E Damen (Modell 2023)

Einschätzung unserer Redaktion

Funk­tio­na­les E-​Bike mit Nost­al­gie-​Flair

Stärken

Schwächen

Durch seinen Nostalgie-Flair setzt das Excelsior Vintage E Damen angenehm auffallende optische Akzente. Der Einstieg ist nicht so weit unten wie bei einem klassischen Tiefeinsteiger, gleichzeitig aber auch deutlich bequemer als bei einem herkömmlichen Trapezrahmen. Ergebnis der Konstruktion ist ein stabilerer Hinterbau. Am Tretlager sorgt Boschs Active Line Plus-Mittelmotor für Unterstützung. Die Übersetzungsbandbreite von 244 Prozent qualifiziert das Rad auch für hügeligeres Terrain.

Der Test von Elektrobike bescheinigt dem Excelsior ausgewogene Fahreigenschaften. Auch E-Bike-Neulinge finden sich demnach schnell mit dem Handling zurecht. Das Gewicht ist moderat und beim Tragen ist das obere Rahmenrohr nützlich. Problematisch finden die Tester jedoch die Ladebuchse, die aufgrund des schwerfälligen Gummideckels im montierten Zustand praktisch nicht zugänglich ist.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Excelsior Vintage E Damen (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 25,4 kg
Gewichtslimit 140 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 2549 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss vorhanden
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel fehlt
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 20 Lux
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Schwalbe Big Ben
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 7
Schaltwerk Shimano Nexus
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse k.A.
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bosch Active Line Plus
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 50 Nm
Akku-Kapazität 400 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 48 / 53 cm
Rahmenform Trapez

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf