ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Wächst über sich selbst hin­aus

Kompakt-Empfehlung. Punktet im Test mit „tollen“ Bässen, klingt harmonisch und spritzig. Saubere Verarbeitung mit Elementen aus Aluminium und Acrylglas. Anspruchslos bei Verstärkerwahl, mag nur keine hohen Lautstärken.

Stärken

Schwächen

Magnat Signature Edelstein im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test

    142 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Magnats Signature Edelstein spielt frei aufgestellt sowie im Regal wirklich hervorragend. Dank ihrer tendenziell hellen Abstimmung kann sie sich in ungünstigen akustischen Verhältnissen gut behaupten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top, und so sprechen wir gerne eine Kaufempfehlung aus.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Magnat Signature Edelstein

zu Magnat Signature Edelstein

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Magnat Signature Edelstein Paar (schwarz)
  • Magnat Signature Edelstein Paar (weiss)
  • Signature Edelstein (Weiß)

Einschätzung unserer Redaktion

Wächst über sich selbst hin­aus

Stärken

Schwächen

Der Name ist Programm: Front- und Bodenplatte bestehen aus ca. sechs Millimeter starkem Aluminium. Das unterstreicht die Wertigkeit des Signature Edelstein und sorgt, zusammen mit der eleganten Acrylglasplatte zwischen Korpus und Bodenplatte, für eine bessere Bedämpfung. Außerdem soll die Alu-Front das Abstrahlverhalten der Chassis optimieren. Für den Hochton ab 2400 Hz ist eine 25-mm-Gewebekalotte, für den mittleren und unteren Frequenzbereich ein 110-mm-Treiber mit Keramik-Magnesium-Alu-Membran zuständig. Lohn der konstruktiven Mühen: Laut „AUDIO“ klingt der Regallautsprecher größer als er ist. Neben dem „erstaunlich tiefen“ Bass lobt man Spritzigkeit, Räumlichkeit, Neutralität und nicht zuletzt den ausgewogenen Hochton, wobei die Box im Regal nicht schlechter klingen soll als frei aufgestellt, der „tendenziell hellen Abstimmung“ sei Dank. Bei freier Aufstellung rät „AUDIO“ zu einem Subwoofer, beim Verstärker zu einer Leistung von mindestens 20 und höchstens 75 Watt an vier Ohm. Zu weit aufdrehen sollten Sie aber nicht, denn mit gehobener Lautstärke kommt der kleine Edelstein weniger gut zurecht.

von Jens Claaßen

„Klang fasziniert – und kann regelrecht süchtig machen. Wer das Beste aus seinen Lautsprechern holen will, sollte mit der Aufstellung experimentieren.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Magnat Signature Edelstein

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 75 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 150 W
Frequenzbereich 34 Hz - 50 kHz
Widerstand 4 - 8 Ohm
Schalldruckpegel 90 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
Multiroom-fähig fehlt
Bluetooth fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 13,5 cm
Tiefe 24,6 cm
Höhe 23,2 cm
Gewicht 5 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: D147270, D147272

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf