Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.04.2022

Sport­li­cher Fahrein­druck auch mit hoher Zula­dung

Kraftvoller Allrounder. Vielseitiges E-Bike mit starkem Motor und langlebiger Batterie. Bietet hohe Reichweite, niedrige Motorlautstärke und agiles Fahrgefühl trotz hoher Zuladung.

Stärken

Schwächen

Specialized Turbo Vado 4.0 (Modell 2022) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, „Tipp: Preis-Leistung“

    12 Produkte im Test

    Pro: robuster Gepäckträger; Antrieb kräftig, aber kaum hörbar; lange Spritzschützer; auch auf Asphalt gut rollende Schotterreifen dank breitem Mittelsteg; optional mit Frontgepäckträger; echter Packesel; integrierter Diebstahlschutz (über App steuerbar); komfortable Sitzhaltung, nur leicht gebeugt; bequemer Lenker mit Flossengriffen und mittig positioniertem Display.
    Contra: Bremskabel vor der Frontleuchte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (770 von 1000 Punkten)

    Platz 4 von 8

    Plus: ausgewogenes Fahrhandling; Upgrade 2022: Rahmen fällt etwas komfortabler aus, jetzt mit agileren 27,5.-Zoll-Laufrädern, gefederte Sattelstütze, Gabel mit größerem Federweg; nach wie vor kräftiger, aber leiser Motor (Brose Drive T mit leichtem Magnesiumchassis; großer Akku; Display mit Restreichweite und App-Anbindung (Diebstahlschutz per Bewegungssensor); Gepäckträger mit integriertem Rücklicht und Packebene für Seitentaschen.
    Minus: -.
    (Reichweite Berg/Tour/Stadt: 25/70/81 km) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Endnote nicht verfügbar

    6 Produkte im Test

    Plus: sehr leiser Antrieb, natürliches Fahrgefühl; großer Akku; übersichtliches Farbdisplay mit gut gestalteten Tastern (Vibration bei Knopfdruck); Federsattelstütze; agile 27,5-Zoll-Laufräder mit breiter Bereifung.
    Minus: Federgabel nicht sehr sensibel, Dämpfung kaum einstellbar.
    (Reichweite im Test: 96,3 km)
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Specialized Turbo Vado 4.0 (Modell 2022)

zu Specialized Turbo Vado 4.0 (Modell 2022)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Specialized Turbo Vado 4.0 cast black/silver reflective M // 45 cm 95022-5403
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Sport­li­cher Fahrein­druck auch mit hoher Zula­dung

Stärken

Schwächen

Das Turbo Vado 4.0 können Sie für tägliche Fahrten in der Stadt, wie auch für sportliche Ausflüge nutzen. Dafür sorgt ein kräftiger Motor und eine ausdauernde Batterie. Als Antrieb dient der für Specialized optimierte „Drive T“-Motor von Brose mit leichtem Magnesium-Chassis. Mit seinen 70 Nm Drehmoment in der Spitze liefert er satten Schub, wenn auch nicht ganz so viel wie der auf diesem Preisniveau oft montierte „Performance CX“ von Bosch. Dafür zählt das Turbo Vado mit 700 Wh Stromvorrat zu den ausdauerndsten Stromern derzeit. Das Display zeigt Ihnen während der Fahrt alle wichtigen Informationen an, während Sie mit Hilfe der Mission Control App die Reichweite des Akkus optimieren können. Damit können Sie auch den Motor sperren und den Bewegungssensor aktivieren.

Den Akku können Sie zum Aufladen auch herausnehmen. Das Fachmagazin ElektroBIKE lobt in seinem Test die Zugkraft und die niedrige Lautstärke des Motors. Der Gepäckträger erlaubt eine hohe Zuladung, dennoch vermittelt das Turbo Vado 4.0 auch aufgrund der 27,5-Zoll-Laufräder einen agilen Fahreindruck. Die Endnote lautet „sehr gut“.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Specialized Turbo Vado 4.0 (Modell 2022)

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Herren
Gewicht 26,7 kg
Gewichtslimit 135 kg
Modelljahr 2022
Herstellerpreis 4100 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 50 Lux
Laufräder
Felgengröße 27,5 Zoll
Bereifung Specialized Pathfinder
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 11
Schaltwerk Sram NX (Kassette: 11-42 Z / Kettenblatt: 40 Z.)
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Specialized 2.0 (Brose Drive T Mag)
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 70 Nm
Akku-Kapazität 710 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 40 / 45 / 46 / 50 cm
Rahmenform Diamant

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf 3 Testberichten. Im Schnitt vergeben die Fachmagazine die Note „Sehr gut“ (1,3).

» Alle Testfazits lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • Starker und leiser Motor
  • Hohe Zuladung des Gepäckträgers
  • ...


Schwächen:

  • Federgabel spricht nicht sehr sensibel an

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Typ: E-​Trek­kin­grad
  • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​Kapa­zi­tät: 710 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 4100 Euro

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf