ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 31.08.2020

Sprit­zige Optik, trä­ger Motor

Sportlicher Begleiter. Sportliches Damen-Pedelec mit halbintegriertem Akku, Federgabel und acht Gängen. Motor im Heck, träge Ansprache, Tretkraftunterstützung vorwiegend auf höheren Stufen. Gepäckträger nicht kindersitztauglich, aber hohe Reichweite.

Stärken

Schwächen

Telefunken Expedition XC920 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Telefunken hat beim XC920 den Akku teilweise in den Rahmen integriert ... Mit einer Kapazität von 468 Wh reicht eine volle Ladung für eine maximale Reichweite von 140 Kilometern. Aufgeladen ist die Lithium-Ionen-Batterie in rund fünf Stunden ... Über einen Daumenschalter können die verschiedenen Unterstützungsstufen ausgewählt und aktiviert werden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Telefunken Expedition XC920

Einschätzung unserer Redaktion

Sprit­zige Optik, trä­ger Motor

Stärken

Schwächen

Sportlich, sportlich: ein halbintegrierter, weit mehr als 400 Wh großer Akku plus Federgabel sowie acht Gänge – das ist das, was am gerade mal rund 1.200 Euro teuren Damen-Pedelec Expedition XC920 positiv auffällt. Nachgelegt hat Telefunken auch beim Motor, der nicht wie bei früheren Modellen im Vorderrad sitzt, sondern zugunsten einer direkteren Kraftübertragung im Heck.


Tipp: Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Antriebsarten haben wir hier für Sie zusammengefasst.


Nur kommt dieser Vorteil in der Praxis kaum zum Tragen, weil er für das Gefühl der Kunden träge anspringt. Zudem sei eine merkliche Unterstützung der Tretkraft nur auf den höheren Stufen festzustellen. Eine Schwäche offenbart sich auch beim Gepäckträger. Für einen Kindersitz sei er zu schwach. Trumpfen kann das Telefunken dafür bei der Reichweite. Ein Kunde will auf höchster Stufe 70 km im Berg-Tal-Modus geschafft haben. Angeboten wird das Pedelec als Unisize-Modell mit einer Rahmenhöhe von 48 cm.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Telefunken Expedition XC920

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Damen
Gewicht 25 kg
Modelljahr 2020
Herstellerpreis 1699 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht fehlt
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung CST
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 8
Schaltwerk Shimano Acera
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Mechanisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Motorfabrikat Telefunken
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 468 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize (48 cm)
Rahmenform Trapez

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • großer Akku
  • gute Kraftübertragung durch Heckmotor
  • ...


Schwächen:

  • Motor springt laut Kunden etwas träge an
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Typ: E-​Trek­kin­grad
  • Motor-​Typ: Heck­na­ben­mo­tor
  • Akku-​Kapa­zi­tät: 468 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 1699 Euro

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf