ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

Ein­rohr-​Stro­mer in sport­li­cher Mach­art

Robuster Damen-Stromer mit MTB-Genen. Bequem aufsitzen dank Einrohr-Rahmen – und trotzdem sportlich unterwegs. Mit sauberem Antriebsriemen und stufenloser Nabenschaltung.

Stärken

Schwächen

Victoria Avyon 5 Damen (Modell 2023) im Test der Fachmagazine

  • Endnote nicht verfügbar

    4 Produkte im Test

    Pro: komfortabel-sportliche Aufmachung mit Stollenreifen, MTB-Lenker, voluminöser MTB-Federgabel mit langem Federweg und moderat-gebeugter Sitzhaltung; sehr kraftvoller, aber fein reagierender Antrieb mit Automatik-Modus und großem Akku; leicht zu bedienendes Display („Kiox 300“); lebendiges/wendiges Fahrhandling; Gepäckträger mit Federklappe, genormtem Befestigungsadapter („MIK“-System) und zweiter Strebe; Lenkerhöhe am Vorbau verstellbar; Riemenantrieb mit stufenloser Nabenschaltung; gelungen ins Schutzblech integrierte Rückleuchte mit Bremslichtfunktion; helles Frontlicht.
    Contra: Schaltung könnte für geringere Trittfrequenz bei höherem Tempo gerne etwas länger übersetzt sein; Reifen rollen hörbar ab.
    (Reichweite auf mittlerer Unterstützungsstufe und überwiegend flacher Strecke: 120 km) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Victoria Avyon 5 Damen (Modell 2023)

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­rohr-​Stro­mer in sport­li­cher Mach­art

Stärken

Schwächen

Die MTB-Aufmachung mit breiten Stollenreifen, MTB-Federgabel und ultrastarkem Performance-CX-Motor von Bosch hebt das Avyon 5 in die Riege der sportlichsten Einrohr-Modelle. Eingebunden ist der Antrieb in das Kiox-300-Smartsystem – inklusive Automatik-Modus mit situationsabhängiger Unterstützung. Trotz seines kräftigen Drehmoments schiebt der Motor beim Anfahren für das Gefühl der „MyBIKE“-Tester sanft. Bei Abregeln an der 25-km/h-Schwelle wird die Unterstützung jedoch als ziemlich abrupt empfunden.

Das Fahrhandling beschreiben die Tester als sehr agil, was sie zu einem Gutteil dem breiten Lenker zuschreiben. Anders bei der Akku-Entnahme: Diese gestalte sich als fummelig. Diesen Punktverlust kann der bullige Stromer bei der Ergonomie wieder ausgleichen: Über den Vorbau lässt sich die Lenkerhöhe ein wenig verändern, Flügelgriffe stützen die Handgelenke gut ab.

Die Pedalkraft wird über einen Antriebsriemen ans hintere Rad gebracht. Dieser werkelt sauberer und geschmeidiger als ein herkömmlicher Kettenantrieb. Dort sitzt eine stufenlose Schaltnabe, deren Schaltbereich aber noch etwas Luft nach oben lässt. Wer langsam und mit niedrigen Trittfrequenzen unterwegs ist, wird sich daran wenig stören. Zu den Extras zählen Bremslicht sowie eine zweite Packstrebe am Gepäckträger, damit auch ein Topcase Platz findet. Hierfür gibt es einen genormten Adapter („MIK“-System).

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Victoria Avyon 5 Damen (Modell 2023)

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Damen
Gewicht 30 kg
Gewichtslimit 140 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 4899 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb vorhanden
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht vorhanden
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 80 Lux
Laufräder
Felgengröße 27,5 Zoll
Bereifung Maxxis Forekaster 27,5 x 2,35
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge stufenlose Schaltung
Schaltwerk Enviolo HD 42/28
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bosch Performance CX
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 85 Nm
Akku-Kapazität 750 Wh
Sitz des Akkus Hauptrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 56 / 53 / 46 cm
Rahmenform Tiefeinsteiger

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf